-
Peter Hoffmann Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Handels- und GesellschaftsrechtTelefon: +49 (0)611 174 55-45
-
Claudia Weidner Rechtsanwältin
Fachanwältin für
Familienrecht
Fachanwältin für
VerkehrsrechtTelefon: +49 (0)611 174 55-0
Verkehrs- und Versicherungsrecht
Verbundene Risiken im Straßenverkehr
Auf Augenhöhe mit Versicherungsunternehmen
Der Straßenverkehr in all seinen Facetten bestimmt in zunehmendem Maße unser aller Lebensalltag. Wir nutzen seine Vorteile zur Wahrung unserer Mobilität, setzen uns aber zugleich auch den damit verbundenen Risiken und Gefahren aus. Tagtäglich hören oder lesen wir von schweren Verkehrsunfällen mit manchmal verheerenden Folgen – sowohl für den Verursacher wie auch oftmals für den Geschädigten. Da dem Anspruch eines geschädigten Verkehrsteilnehmers oftmals seitens der Versicherer versicherungsrechtliche Einwendungen entgegengesetzt werden, ist der Brückenschlag zwischen dem Verkehrsrecht und dem Versicherungsrecht besonders wichtig.
Gerade im Versicherungsrecht ist anwaltlicher Beistand im besonderen Maße möglichst frühzeitig nach dem Schadensfall geboten, denn auf Seiten der Versicherung stehen Profis, wie speziell geschulte Sachbearbeiter, Juristen und Sachverständige, die allein die Interessen der Versicherungsgesellschaft im Blick haben. Hier ist es wichtig, der Versicherung von Anfang an auf juristischer Augenhöhe zu begegnen und zwar direkt bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem verantwortlichen Versicherungsunternehmen.
Da dieses Rechtsgebiet eine extreme Komplexität ausweist, sind an eine juristische Beratung und gerichtliche Interessenvertretung ganz erhebliche Anforderungen zu stellen. Aus diesem Grunde haben wir in der Kanzlei eine spezielle Arbeitsgruppe Verkehrs- und Versicherungsrecht , bestehend aus Rechtsanwalt Hoffmann, Rechtsanwalt Fabbri und Frau Rechtsanwältin Hombach, gebildet.
Der Bereich des Verkehrs- und Versicherungsrechts betrifft unter anderem folgende Bereiche:
- Verkehrszivilrecht, insbesondere das Verkehrshaftungsrecht und das Verkehrsvertragsrecht
- Abwicklung von Verkehrsunfällen, insbesondere
- Durchsetzung von Fahrzeugschäden und Fahrzeugausfallschäden gegenüber Versicherer und Schädiger
- Durchsetzung von Personenschäden, Schmerzensgeld und Haushaltsführungsschäden gegenüber Versicherer und Schädiger
- Durchsetzung von Regressforderungen für Versicherer
- Versicherungsrecht, insbesondere das Recht der Kraftfahrtversicherung, der Kaskoversicherung sowie der Personenversicherungen,
- Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, insbesondere
- Verteidigung bei Unfallflucht, Drogen- und Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr; Nötigung im Straßenverkehr
- Verteidigung in Bußgeldverfahren, z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Rotlichtverstößen
- Verteidigung bei Fahrverboten und Entzug der Fahrerlaubnis; Abwehr von MPU-Maßnahmen sowie Beratung über die Teilnahme an Nachschulungen
- Recht der Fahrerlaubnis
- allgemeines und internationales Versicherungsrecht
- Sachversicherungsrecht,insbesondere
- Einbruchdiebstahlversicherung
- Feuerversicherung
- Haftpflicht- und Kaskorecht
- Hausratversicherung
- Transportversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Speditionsversicherung
- Fahrzeugversicherung
- Reisegepäckversicherung
- Recht der privaten Personenversicherung, insbesondere
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Lebensversicherung
- Krankenversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Haftpflichtversicherungsrecht (insbesondere das Recht der Pflichtversicherung, privaten Haftpflicht-, betrieblichen Haftpflicht-, Haftpflichtversicherung der freien Berufe, Umwelt- und Produkthaftpflicht, Bauwesenversicherung)
- Kreditversicherungsrecht.

Unsere Rechtsgebiete
Verkehrs- und Versicherungsrecht
Verbundene Risiken im Straßenverkehr
Auf Augenhöhe mit Versicherungsunternehmen

Der Bereich des Verkehrs- und Versicherungsrechts betrifft unter anderem folgende Bereiche:
- Verkehrszivilrecht, insbesondere das Verkehrshaftungsrecht und das Verkehrsvertragsrecht
- Abwicklung von Verkehrsunfällen, insbesondere
- Durchsetzung von Fahrzeugschäden und Fahrzeugausfallschäden gegenüber Versicherer und Schädiger
- Durchsetzung von Personenschäden, Schmerzensgeld und Haushaltsführungsschäden gegenüber Versicherer und Schädiger
- Durchsetzung von Regressforderungen für Versicherer
- Versicherungsrecht, insbesondere das Recht der Kraftfahrtversicherung, der Kaskoversicherung sowie der Personenversicherungen,
- Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, insbesondere
- Verteidigung bei Unfallflucht, Drogen- und Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr; Nötigung im Straßenverkehr
- Verteidigung in Bußgeldverfahren, z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Rotlichtverstößen
- Verteidigung bei Fahrverboten und Entzug der Fahrerlaubnis; Abwehr von MPU-Maßnahmen sowie Beratung über die Teilnahme an Nachschulungen
- Recht der Fahrerlaubnis
- allgemeines und internationales Versicherungsrecht
- Sachversicherungsrecht,insbesondere
- Einbruchdiebstahlversicherung
- Feuerversicherung
- Haftpflicht- und Kaskorecht
- Hausratversicherung
- Transportversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Speditionsversicherung
- Fahrzeugversicherung
- Reisegepäckversicherung
- Recht der privaten Personenversicherung, insbesondere
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Lebensversicherung
- Krankenversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Haftpflichtversicherungsrecht (insbesondere das Recht der Pflichtversicherung, privaten Haftpflicht-, betrieblichen Haftpflicht-, Haftpflichtversicherung der freien Berufe, Umwelt- und Produkthaftpflicht, Bauwesenversicherung)
- Kreditversicherungsrecht.